Brand eines Müllfahrzeuges auf einem Werksgelände
Datum: 11.06.2025
Alarmzeit: 17:06 Uhr
Stichwort: B LKW / Bus innerhalb mit Erhöhung auf B4
Einsatzmittel:
Eingesetzte Fahrzeuge: 4.10.1, 4.40.1, 4.21.1, 4.30.1, 4.14.1, 1.40.1, 1.23.1, 1.30.1, 1.33.1, 1.13.1,
Eingesetzte Kräfte: 45 Feuerwehreinsatzkräfte, Rettungsdienst, Polizei
Es rückte aus: LZ Ittling, LZ Zentrum
Einsatzbericht:
Zu einem brennenden Müllsammelfahrzeug auf dem Gelände einer Spedition wurde der Löschzug Ittling alarmiert. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug im Vollbrand und in der Nähe einer Tankstelle. Dies veranlasste den Einsatzleiter auf B4 zu erhöhen. Dadurch wurde auch der Löschzug Zentrum mit weiteren Fahrzeugen alarmiert. Eine weithin sichtbare Rauchwolke über dem Osten der Stadt zeigte den anrückenden Kräften den Weg.
Die eingeleiteten Löschangriffe zeigten jedoch schnell Wirkung und so musste nur noch das HLF der Hauptwache unterstützen. Mehrere C-Rohre und ein Mittelschaumrohr löschten das Fahrzeug schnell ab.
Die Unterstützungsgruppe ÖEL wickelte den Funkverkehr ab und führte die Dokumentation durch.
Durch die hohen Temperaturen bekam ein Kamerad unter Atemschutz Probleme mit dem Kreislauf und wurde durch den Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung ins Klinkum gebracht.
Ein in unmittelbarer Nähe der Brandstelle vorbei fließender Bach wurde kontrolliert und zur Sicherheit mit einer Ölsperre versehen. Das Umweltamt wurde darüber informiert.