Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle
Datum: 01.04.2025
Alarmzeit: 01:15 Uhr
Stichwort: B 3 Person > Erhöhung auf B4
Foto: Ulli Scharrer IDOWA
Einsatzmittel:
Eingesetzte Fahrzeuge: SR 1, SR 2, 4.10.1 mit SR 2.4, 1.10.1 mit SR 2.1, 1.40.1, 1.30.1, 1.40.2, 1.23.1, 1.33.1, 4.40.1, 4.21.1, 4.30.1, 5.41.1
Eingesetzte Kräfte: 60 Feuerwehreinsatzkräfte, Rettungsdienst, Polizei
Es rückte aus: LZ Zentrum, LZ Ittling, LZ Kagers
Einsatzbericht:
Auf einen gemeldeter Dachstuhlbrand rückte der LZ Zentrum und der LZ Ittling in der Nacht auf den Dienstag 01.04.2025 aus. Der zuerst gedachte Aprilscherz entpuppte sich als einen Scheunenbrand. Bereits auf der Anfahrt sah man aus der Entfernung den erleuchteten Himmel, was auf einen Großbrand deutete. Stadtbrandrat Stephan Bachl ließ umgehend auf B4 erhöhen, was den Löschzug Kagers nachalarmierte. Eine landwirtschaftliche Lagerhalle stand im Vollbrand und gefährdete angrenzende Wohngebäude. Die Hitze war deutlich zu spüren. Auf der einen Seite wurden durch das HLF zwei C-Rohre zur Abschirmung des Mehrfamilienhauses vorgenmmen. Hier verzogen sich bereits die Jalosieren. Die Drehleiter fuhr aus und schirmte das Betriebsgebäude und eine Garage von oben her ab. Das zweite HLF speiste die DLK und nahm ein weiteres C-Rohr vor.
Dieser massive Angriff zeigte schnell Wirkung und so konnte die Drehleiter umgebaut werden, um das gessamte Objekt zu erreichen. Eine größere Menge eingelagerte Kunststofffolien wurde mit Schaum abgedeckt.
Verletzt wurde niemand. Der anwesende Rettungsdienst betreute die Nachbarn, die bald wieder in ihre Wohnung gehen konnten.
Video: Monika Hajdu BRK Straubing